Zur Bewehrungsabnahme im Bauteil B unseres spannenden Bestandsprojekts WERK1, ein über 60 Jahre alter Gebäudekomplex auf dem Gelände des Werksviertel-Mitte hinter dem Münchner Ostbahnhof, waren unsere Kolleg:innen der Tragwerksplanung der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH gefragt.

WERK1 – Bewehrungsabnahme in München

Zur Bewehrungskontrolle im Bauteil B unseres spannenden Bestandsprojekts WERK1, ein über 60 Jahre alter Gebäudekomplex auf dem Gelände des Werksviertel-Mitte hinter dem Münchner Ostbahnhof, waren unsere Kolleg:innen der Tragwerksplanung der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH gefragt. Im Zuge unserer umfangreichen Planungsleistung kam es zum Abbruch der bestehenden Deckenfelder zwischen dem Weiterlesen…

Von cl, vor
Wir von der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH unterstützen die #PhaseNachhaltigkeit, eine gemeinsame Initiative der @DGNB German Sustainable Building Council und der @Bundesarchitektenkammer.

Phase Nachhaltigkeit

Die Transformation der Immobilienwirtschaft ist bereits in vollem Gange. Die allermeisten Unternehmen sind sich einig, dass sie sich, im positiven Sinne, verändern müssen. Denn es kommt nicht mehr so sehr darauf an, was man macht, sondern wie man Aufgaben angeht. Und das schon in der Konzeption und Ausrichtung von Quartieren Weiterlesen…

Im Auftrag der Firma FLECK Spezialtiefbau GmbH dürfen wir von der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH das Projekt "Neues Forschungszentrum HuCaB" in Göttingen planerisch begleiten, bei dem 25.000 Kubikmeter Erde bewegt, 107 Bohrpfähle und 96 Verbauträger gesetzt wurden.

Planung der Baugrube für das neue Forschungszentrum „HuCaB“ in Göttingen

In der Goßlerstraße in unmittelbarer Nähe zum Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie entsteht das neue Forschungszentrum HuCaB in Göttingen. Im Auftrag der Firma FLECK Spezialtiefbau GmbH dürfen wir von der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH dieses spannende Projekt planerisch begleiten, bei dem 25.000 Kubikmeter Erde bewegt, 107 Bohrpfähle und 96 Verbauträger gesetzt Weiterlesen…

Unsere Mitarbeiter:innen der Abteilung Technische Gebäudeausrüstung von der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH planten für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen für die JVA Münster zwei Gebäude und modellierten alle mechanischen Gewerke in 3D.

Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für die JVA Münster

Ein spannendes Projekt, das unsere Mitarbeiter:innen der Abteilung Technische Gebäudeausrüstung in der LPH 5 derzeit planerisch betreuen, ist die JVA Münster. Wir von der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH konnten unsere planerische Ingenieurleistung dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) für zwei Gebäude zur Verfügung stellen und modellierten Weiterlesen…

„Bauen im Bestand“ ist ein spannendes Themenfeld bei der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH und zentraler Planungsbereich bei unserem Bestandsprojekt WERK1, ein über 60 Jahre alter Gebäudekomplex auf dem Gelände des Werksviertel-Mitte hinter dem Münchner Ostbahnhof.

WERK1 – Abschluss Batteriespeicher und Schließung der Silotrichter

„Bauen im Bestand“ ist ein spannendes Themenfeld bei der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH und zentraler Planungsbereich bei unserem Bestandsprojekt WERK1, ein über 60 Jahre alter Gebäudekomplex auf dem Gelände des Werksviertel-Mitte hinter dem Münchner Ostbahnhof. Zu den einst für die Pfanni-Produktion genutzten Gebäudeteilen gehören unter anderem die ursprünglich zur Weiterlesen…

Im Bauteil B unseres spannenden Bestandsprojekts WERK1, ein über 60 Jahre alter Gebäudekomplex auf dem Gelände des Werksviertel-Mitte hinter dem Münchner Ostbahnhof, war die planerische Ingenieurleistung unserer Kolleg:innen der Tragwerksplanung der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH gefragt.

WERK1 – Abbruch der bestehenden Unterzugsdecke unter den Silotrichtern und Neubau einer abgesenkten Stahlbetonflachdecke

Im Bauteil B unseres spannenden Bestandsprojekts WERK1, ein über 60 Jahre alter Gebäudekomplex auf dem Gelände des Werksviertel-Mitte hinter dem Münchner Ostbahnhof, war die planerische Ingenieurleistung unserer Kolleg:innen der Tragwerksplanung der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH gefragt. Die bestehende Decke unterhalb der Silotrichter, welche auf längs- und quergespannten Unterzügen lagerte, Weiterlesen…

Wir von der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH sind stolz, zusammen mit den Architekten Cobe aus Kopenhagen und der Firma AEC3 Deutschland GmbH für das Münchner Immobilienunternehmen Salvis Consulting AG unsere planerischen Ingenieurleistungen aus dem Spezialtiefbau, der Tragwerksplanung sowie der Technischen Gebäudeausrüstung im Projekt Sugar Valley auf der BIM World MUNICH vorzustellen.

BIM World MUNICH 2024

Seit 2016 ist die BIM World MUNICH eine führende Fachveranstaltung für die Digitalisierung in den Bereichen Bauwesen, Immobilien und Gebäudemanagement. Am 26. und 27. November 2024 findet die 8. BIM World MUNICH im ICM-International Congress Center München statt. Die Veranstaltung umfasst einen zweitägigen internationalen Kongress, eine Fachmesse und den innovativen Weiterlesen…

Unsere Kolleg:innen aus dem Spezialtiefbau der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH können erneut bei einem spannenden Großprojekt ihre Planungsleistung in Erding einbringen.

Baugrubenbesuch des Spezialtiefbaus in Erding

Im Auftrag der Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung Erding können wir erneut bei einem spannenden Großprojekt unsere Planungsleistung (LPH 1 – 8) einbringen. In Erding wird die Errichtung eines Gebäudes für Tagespflege, stationäre Pflege und betreutes Wohnen mit Tiefgarage geplant. Nach Errichtung der Bohrpfahlwand und der Spundwand wurde die Bestands-Tiefgarage abgebrochen, um die Weiterlesen…