Besuch der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH auf der STUVA-Expo in München

Messebesuch auf der STUVA in München

Spannende Vorträge und interessante Firmen lockten die Mitarbeiter:innen der Abteilung Spezialtiefbau nach München auf die STUVA-Expo. Obwohl es auf der STUVA-Tagung natürlich vorrangig um das Thema Tunnelbau geht, ergeben sich dennoch viele Schnittbereiche zum Spezialtiefbau, wie er von der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH bearbeitet wird. Es ist daher für Weiterlesen…

Anspruchsvolle Planungsleistung des Spezialtiefbaus

Auch vor einem regnerischen Tag schreckten unsere Ingenieure und Konstrukteure der Abteilung Spezialtiefbau der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH nicht zurück. Zusammen besuchten die Projektbeteiligten die Baustelle in der Hildegardstraße in München und verschafften sich einen fachlichen Überblick über den aktuellen Baufortschritt. Im Auftrag der Firma A. Wöhrl Spezialtiefbau betreuen Weiterlesen…

Besuch der entstehenden „Lichthöfe“ in München-Maxvorstadt

Derzeit entsteht ein Bürogebäude im Fabrikdesign mit 3-geschossiger Tiefgarage in der Denisstraße in München-Maxvorstadt: Die „Lichthöfe“. Die beengten Platzverhältnisse der innerstädtischen Baugrube forderten von unseren IngenieurInnen und KonstrukteurInnen im Auftrag der Firma A. Wöhrl Spezialtiefbau ganz besonders innovative Ideen wie einen verankerten und versteiften Bohrpfahlwand-Verbau. Für die Erschließung des Baugeländes Weiterlesen…

Lichthöfe Denisstraße

Neubau eines Bürogebäudes mit 3-geschossiger Tiefgarage Projektbeschreibung:Neubau eines Bürogebäudes mit 3-geschossiger Tiefgarage in München. Unsere Leistungen: Besonderheiten: Planungszeitraum:2021 bis 2022 Auftraggeber:Wöhrl Spezialtiefbau GmbH, Hohenwarth Architekten:Brückner Architekten GmbH, München

Bauen im Bestand mitten in einem Künstlerviertel – WERK1 in München

Das WERK1, ein über 60 Jahre altes Bestandsgebäude auf dem Werksviertel-Gelände hinter dem Münchner Ostbahnhof, ist ein großer Gebäudekomplex, der ursprünglich als Industrie- und Bürogebäude für die Pfanni-Produktion genutzt wurde. Das Areal ermöglicht als Co-Working-Fläche einen interessanten und inspirierenden Arbeitsort für Start-Ups inmitten von Graffiti und Kunst. Es bietet Platz Weiterlesen…

Das Perlach Plaza – „Ein Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft“

Nach fast 50 Jahren als schmucklose Brachfläche ziert den Hanns-Seidl-Platz in München Neuperlach nun das Perlach Plaza mit einem Mix aus Wohnungen, Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen, Lifestyle und Hotel sowie vielen offenen, zum Teil begrünten Flächen. Das neue kulturelle Zentrum ermöglicht ein vielfältiges Leben mit kurzen Wegen und einem integrierten U-Bahn-Zugang. Weiterlesen…

Eine besondere Siedlung entsteht – Baustellenbesuch des E-Towers in Mannheim mit unseren Mitarbeitenden der Technischen Gebäudeausrüstung.

Eine besondere Siedlung entsteht – Baustellenbesuch des E-Towers in Mannheim

Aktuell entstehen im Zentrum des Mannheimer Quartiers FRANKLIN, des ehemaligen Areals eines US-Army-Stützpunktes, mehrere Hochhäuser mit der Leitidee einer Hochhausfamilie in Form von Buchstaben (H-O-M-E). Die Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH plant derzeit das Hochhaus „E“. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Technischen Gebäudeausrüstung arbeiten zusammen mit den Architekten von Weiterlesen…

Eine Kombination aus Bauen-im-Bestand und Neubau - Baustellenbesichtigung in Neu-Isenburg Stadtquartier Süd.

Eine Kombination aus Bauen-im-Bestand und Neubau – Baustellenbesichtigung in Neu-Isenburg

Zusammen mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAU entsteht derzeit in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main ein großes Areal im Stadtquartier Süd mit geplanten Wohn- und Gewerbeflächen. Die GEWOBAU baut sowohl eine Markthalle als auch eine Kindertagesstätte im Bestand eines historischen Backsteingebäudes der ehemaligen Bundesmonopolverwaltung für Branntwein. Die voraussichtliche Fertigstellung der KITA Weiterlesen…