Unsere Kolleg:innen aus dem Spezialtiefbau der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH können erneut bei einem spannenden Großprojekt ihre Planungsleistung in Erding einbringen.

Baugrubenbesuch des Spezialtiefbaus in Erding

Im Auftrag der Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung Erding können wir erneut bei einem spannenden Großprojekt unsere Planungsleistung (LPH 1 – 8) einbringen. In Erding wird die Errichtung eines Gebäudes für Tagespflege, stationäre Pflege und betreutes Wohnen mit Tiefgarage geplant. Nach Errichtung der Bohrpfahlwand und der Spundwand wurde die Bestands-Tiefgarage abgebrochen, um die Weiterlesen…

Wir von der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH sind regelmäßig auf der Suche nach motivierten Talenten für unsere Teams in der Tragwerksplanung, dem Spezialtiefbau und der Technischen Gebäudeausrüstung und besuchten die CONNECTA 2024.

Besuch der CONNECTA 2024

Am 23. und 24. Oktober fand die alljährliche CONNECTA auf dem Campus der OTH Regensburg statt. Mit mehr als 250 teilnehmenden Firmen gilt die Veranstaltung als größte Firmenkontaktmesse für Studierende in der Region. Auch unsere Kolleginnen und Kollegen besuchten die CONNECTA 2024 und kamen mit interessierten Studentinnen und Studenten ins Weiterlesen…

WERK1 - Fortschritt des Batteriespeicherbaus und Abbruch eines Treppenhauskerns

WERK1 – Fortschritt des Batteriespeicherbaus und Abbruch eines Treppenhauskerns

Erneut können wir von unserem spannenden Bestandsprojekt WERK1 berichten, ein über 60 Jahre alter Gebäudekomplex auf dem Gelände des Werksviertel-Mitte hinter dem Münchner Ostbahnhof, bei dem das Thema Nachhaltigkeit eine besonders große Rolle spielt. Künftig sollen die ursprünglich für die Pfanni-Produktion genutzten Gebäudeteile Platz für Wohnungen, Büros, eine KITA sowie Weiterlesen…

Um den Geschäftsbereich der Technischen Gebäudeausrüstung der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH zu verstärken, freuen wir uns sehr auf die Unterstützung unseres neuen Niederlassungsleiters der Technischen Gebäudeausrüstung, Herrn Roman Spicker.

Neuer Head of Regensburg Office Technische Gebäudeausrüstung

Neben den sich in der Bearbeitung befindenden Leuchtturm-Projekten wie dem Quartier #Sugarvalley der SALVIS Consulting AG, dem #FalckenbergEnsemble von Wöhr + Bauer (Baugrube) oder dem #Monaco der Rock Capital Group sitzen unsere Mitarbeiter:innen der Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH derzeit eifrig an vielen weiteren spannenden Planungsprojekten aus den Fachbereichen Grund-/Spezialtiefbau, Weiterlesen…

SQS – StadtQuartierSüd

Neubau sowie Bestandssanierung eines Wohnquartiers mit Kindergarten und Markthalle Projektbeschreibung: Dieses Projekt umfasst den Neubau von 14 Mehrfamilienhäusern, gebaut auf 2 Tiefgaragen mit etwa 239 Wohneinheiten, 407 Stellplätze, einer Markthalle sowie einen Kindergarten mit 136 Betreuungsplätzen. Unsere Leistungen: Besonderheiten: Planungszeitraum: LPH 1 – 5: 2020 bis 2023 Auftraggeber: GEWOBAU Gemeinnützige Weiterlesen…

Von cl, vor

WERK1

Revitalisierung eines Bestandsgebäudes auf dem Werksviertel-Gelände – ehem. Areal der Pfanni-Produktion Projektbeschreibung: Revitalisierung eines Bürogebäudes samt Kindertagesstätte, Einzelhandel, Energiezentrale, Schank- und Speisewirtschaft, Wohnungen und unterirdischem Batteriespeicher. Unsere Leistungen: Besonderheiten: Planungszeitraum: 2021 bis voraussichtlich 2024 Auftraggeber: OTEC GmbH & Co. KG, München Architekten: Hild und K Architekten BDA, München

Rentenbank

Bausanierung Projektbeschreibung: Sanierung eines Bürogebäudes, das unter Denkmalschutz steht. Das Gebäude gliedert sich in 2 wesentliche Bauteile: ein Querriegel mit sieben Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss mit einem Flugdach, sowie einem fünfgeschossigen Längsbau mit Attikageschoss. Unsere Leistungen: Besonderheiten: Planungszeitraum: 02/2020 bis voraussichtlich 2024 Auftraggeber: Landeswirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main

Königsteiner Höfe

Neubau eines Mix-Gebäudes mit Tiefgarage Projektbeschreibung: Es entsteht ein attraktiver und innovativer Mix aus Wohnungen, Praxen, Büros sowie einem Biosupermarkt auf einer zweigeschossigen Tiefgarage, die sich über das komplette Areal erstreckt. Unsere Leistungen: Besonderheiten: Planungszeitraum: 09/2022 bis 07/2023 Auftraggeber: Köster GmbH, Neu-Isenburg Architekten: BEL Architekten + Ingenieure, Wiesbaden